Commission Implementing Regulation (EU) No 543/2011 of 7 June 2011 laying down detailed rules for the application of Council Regulation (EC) No 1234/2007 in respect of the fruit and vegetables and processed fruit and vegetables sectors
Published date | 28 October 2014 |
Official Gazette Publication | Official Journal of the European Union, L 157, 15 June 2011 |
02011R0543 — DE — 26.03.2019 — 026.001
Dieser Text dient lediglich zu Informationszwecken und hat keine Rechtswirkung. Die EU-Organe übernehmen keine Haftung für seinen Inhalt. Verbindliche Fassungen der betreffenden Rechtsakte einschließlich ihrer Präambeln sind nur die im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlichten und auf EUR-Lex verfügbaren Texte. Diese amtlichen Texte sind über die Links in diesem Dokument unmittelbar zugänglich
►B | DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 543/2011 DER KOMMISSION vom 7. Juni 2011 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 des Rates für die Sektoren Obst und Gemüse und Verarbeitungserzeugnisse aus Obst und Gemüse (ABl. L 157 vom 15.6.2011, S. 1) |
Geändert durch:
Amtsblatt | ||||
Nr. | Seite | Datum | ||
M1 | DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 726/2011 DER KOMMISSION vom 25. Juli 2011 | L 194 | 25 | 26.7.2011 |
M2 | DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 898/2011 DER KOMMISSION vom 7. September 2011 | L 231 | 11 | 8.9.2011 |
M3 | DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 996/2011 DER KOMMISSION vom 7. Oktober 2011 | L 264 | 25 | 8.10.2011 |
M4 | DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 1020/2011 DER KOMMISSION vom 14. Oktober 2011 | L 270 | 14 | 15.10.2011 |
M5 | DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 1095/2011 DER KOMMISSION vom 28. Oktober 2011 | L 283 | 32 | 29.10.2011 |
M6 | DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 1325/2011 DER KOMMISSION vom 16. Dezember 2011 | L 335 | 66 | 17.12.2011 |
M7 | DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 72/2012 DER KOMMISSION vom 27. Januar 2012 | L 26 | 26 | 28.1.2012 |
►M8 | DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 302/2012 DER KOMMISSION vom 4. April 2012 | L 99 | 21 | 5.4.2012 |
M9 | DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 366/2012 DER KOMMISSION vom 27. April 2012 | L 116 | 10 | 28.4.2012 |
M10 | DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 450/2012 DER KOMMISSION vom 29. Mai 2012 | L 140 | 53 | 30.5.2012 |
M11 | DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 701/2012 DER KOMMISSION vom 30. Juli 2012 | L 203 | 60 | 31.7.2012 |
M12 | DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 755/2012 DER KOMMISSION vom 16. August 2012 | L 223 | 6 | 21.8.2012 |
M13 | DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 781/2012 DER KOMMISSION vom 28. August 2012 | L 232 | 5 | 29.8.2012 |
M14 | DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 988/2012 DER KOMMISSION vom 25. Oktober 2012 | L 297 | 9 | 26.10.2012 |
M15 | DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 353/2013 DER KOMMISSION vom 18. April 2013 | L 109 | 1 | 19.4.2013 |
M16 | VERORDNUNG (EU) Nr. 519/2013 DER KOMMISSION vom 21. Februar 2013 | L 158 | 74 | 10.6.2013 |
M17 | DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 565/2013 DER KOMMISSION vom 18. Juni 2013 | L 167 | 26 | 19.6.2013 |
►M18 | DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 594/2013 DER KOMMISSION vom 21. Juni 2013 | L 170 | 43 | 22.6.2013 |
M19 | DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 956/2013 DER KOMMISSION vom 4. Oktober 2013 | L 263 | 9 | 5.10.2013 |
M20 | DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 979/2013 DER KOMMISSION vom 11. Oktober 2013 | L 272 | 35 | 12.10.2013 |
M21 | DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 443/2014 DER KOMMISSION vom 30. April 2014 | L 130 | 41 | 1.5.2014 |
M22 | DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) Nr. 499/2014 DER KOMMISSION vom 11. März 2014 | L 145 | 5 | 16.5.2014 |
M23 | DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 1139/2014 DER KOMMISSION vom 27. Oktober 2014 | L 307 | 34 | 28.10.2014 |
M24 | DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2015/678 DER KOMMISSION vom 29. April 2015 | L 111 | 24 | 30.4.2015 |
M25 | DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2015/2000 DER KOMMISSION vom 9. November 2015 | L 292 | 4 | 10.11.2015 |
M26 | DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2015/2244 DER KOMMISSION vom 3. Dezember 2015 | L 318 | 23 | 4.12.2015 |
M27 | DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2016/674 DER KOMMISSION vom 29. April 2016 | L 116 | 23 | 30.4.2016 |
M28 | DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2016/2097 DER KOMMISSION vom 30. November 2016 | L 326 | 9 | 1.12.2016 |
►M29 | DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) 2017/891 DER KOMMISSION vom 13. März 2017 | L 138 | 4 | 25.5.2017 |
M30 | DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2017/1185 DER KOMMISSION vom 20. April 2017 | L 171 | 113 | 4.7.2017 |
►M31 | DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) 2019/428 DER KOMMISSION vom 12. Juli 2018 | L 75 | 1 | 19.3.2019 |
Berichtigt durch:
C1 | Berichtigung, ABl. L 070 vom 11.3.2014, S. 37 (543/2011) |
▼B
DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 543/2011 DER KOMMISSION
vom 7. Juni 2011
mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 des Rates für die Sektoren Obst und Gemüse und Verarbeitungserzeugnisse aus Obst und Gemüse
TITEL I
EINLEITENDE BESTIMMUNGEN
Artikel 1
Geltungsbereich und Verwendung von Begriffen
(1) Mit dieser Verordnung werden die Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 für die Sektoren Obst und Gemüse und Verarbeitungserzeugnisse aus Obst und Gemüse festgelegt.
Die Titel II und III der vorliegenden Verordnung gelten jedoch nur für die in Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe i der Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 aufgeführten Erzeugnisse des Obst- und Gemüsesektors und für solche Erzeugnisse, die ausschließlich zur Verarbeitung bestimmt sind.
(2) Soweit in der vorliegenden Verordnung nicht anders geregelt, gelten die Begriffe, die in der Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 verwendet werden, auch für die Zwecke der vorliegenden Verordnung.
▼M29 —————
▼B
TITEL II
EINTEILUNG DER ERZEUGNISSE
KAPITEL 1
Allgemeine Vorschriften
Artikel 3
Vermarktungsnormen; Besitzer
(1) Die Anforderungen von Artikel 113a Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 gelten als die allgemeine Vermarktungsnorm. Die Einzelheiten der allgemeinen Vermarktungsnorm sind in Anhang I Teil A der vorliegenden Verordnung aufgeführt.
Obst und Gemüse, für das keine spezielle Vermarktungsnorm gilt, muss der allgemeinen Vermarktungsnorm entsprechen. Kann der Besitzer jedoch nachweisen, dass das Erzeugnis einer von der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (UNECE) festgelegten Norm entspricht, so gilt es als der allgemeinen Vermarktungsnorm entsprechend.
(2) Die speziellen Vermarktungsnormen gemäß Artikel 113 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 sind für folgende Erzeugnisse in Anhang I Teil B der vorliegenden Verordnung aufgeführt:
a) Äpfel,
b) Zitrusfrüchte,
c) Kiwis,
d) Salate, krause Endivie und Eskariol,
e) Pfirsiche und Nektarinen,
f) Birnen,
g) Erdbeeren,
h) Gemüsepaprika,
i) Tafeltrauben,
j) Tomaten/Paradeiser.
(3) „Besitzer“ im Sinne von Artikel 113a Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 ist jede natürliche oder juristische Person, die im materiellen Besitz der betreffenden Erzeugnisse ist.
Artikel 4
Ausnahmen und Befreiungen von der Anwendung der Vermarktungsnormen
(1) Abweichend von Artikel 113a Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 sind die folgenden Erzeugnisse von der Verpflichtung zur Einhaltung der Vermarktungsnormen ausgenommen:
a) sofern sie deutlich die Angabe „zur Verarbeitung bestimmt“ oder „zur Tierfütterung bestimmt“ oder eine synonyme Angabe tragen, Erzeugnisse, die
i) zur industriellen Verarbeitung bestimmt sind oder
ii) zur Tierfütterung oder einem anderen nicht der Ernährung dienenden Zweck bestimmt sind;
b) Erzeugnisse, die der Erzeuger für den persönlichen Bedarf des Verbrauchers ab Hof abgibt;
▼M18
c) Erzeugnisse, die aufgrund eines Beschlusses der Kommission, der auf Antrag eines Mitgliedstaats nach dem Verfahren des Artikels 195 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 erlassen wird, als Erzeugnisse eines bestimmten Gebiets anerkannt sind, die vom Einzelhandel dieses Gebiets oder – in hinreichend begründeten Ausnahmefällen – des Mitgliedstaats verkauft werden, um allgemein bekannten traditionellen Verbrauchsgewohnheiten auf lokaler Ebene zu entsprechen;
▼B
d) Erzeugnisse, die so geschnitten oder zerlegt wurden, dass sie „verzehrfertig“ oder „küchenfertig vorbereitet“ sind;
e) Erzeugnisse, die als essbare Sprossen vermarktet werden, die aus gekeimten Samen von Pflanzen bestehen und als Obst und Gemüse gemäß Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe i und Anhang I Teil IX der Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 eingestuft sind.
(2) Abweichend von Artikel 113a Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 sind die folgenden Erzeugnisse von der Verpflichtung zur Erfüllung der Vermarktungsnormen in einem bestimmten Produktionsgebiet ausgenommen:
a) Erzeugnisse, die vom Erzeuger an Aufbereitungs-, Verpackungs- oder Lagerungsstellen verkauft oder geliefert oder vom Betrieb des Erzeugers zu diesen Zentren verbracht werden, und
b) Erzeugnisse, die von Lagereinrichtungen zu Aufbereitungs- und Packstellen verbracht werden.
(3) Abweichend von Artikel 113a Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 steht es den Mitgliedstaaten frei, Erzeugnisse, die dem Verbraucher im Einzelhandel für den persönlichen Bedarf angeboten werden, die die Angabe „zur Verarbeitung bestimmt“ oder eine synonyme Angabe tragen und für eine andere Verarbeitung als gemäß Absatz 1 Buchstabe a Ziffer i bestimmt sind, von der Verpflichtung zur Erfüllung der speziellen Vermarktungsnormen zu befreien.
(4) Abweichend von Artikel 113a Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 steht es den Mitgliedstaaten frei, Erzeugnisse, die der Erzeuger auf Erzeugermärkten innerhalb eines vom Mitgliedstaat abzugrenzenden Erzeugungsgebiets unmittelbar an den Endverbraucher für den persönlichen Bedarf abgibt, von der Verpflichtung zur Erfüllung der Vermarktungsnormen zu befreien.
(5) Abweichend von Artikel 113a Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 hinsichtlich der speziellen Vermarktungsnormen darf Obst und Gemüse, das nicht der Klasse Extra angehört, auf den dem Versand nachgelagerten Vermarktungsstufen einen leicht verringerten Frische- und Prallheitsgrad sowie geringfügige Veränderungen aufgrund biologischer Entwicklungsvorgänge und der...
To continue reading
Request your trial