Directive 2014/24/EU of the European Parliament and of the Council of 26 February 2014 on public procurement and repealing Directive 2004/18/EC (Text with EEA relevance)Text with EEA relevance
Published date | 28 March 2014 |
Official Gazette Publication | Gazzetta ufficiale dell’Unione europea, L 094, 28 marzo 2014,Diario Oficial de la Unión Europea, L 094, 28 de marzo de 2014,Journal officiel de l’Union européenne, L 094, 28 mars 2014 |
02014L0024 — DE — 01.01.2022 — 004.002
Dieser Text dient lediglich zu Informationszwecken und hat keine Rechtswirkung. Die EU-Organe übernehmen keine Haftung für seinen Inhalt. Verbindliche Fassungen der betreffenden Rechtsakte einschließlich ihrer Präambeln sind nur die im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlichten und auf EUR-Lex verfügbaren Texte. Diese amtlichen Texte sind über die Links in diesem Dokument unmittelbar zugänglich
►B | RICHTLINIE 2014/24/EU DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 26. Februar 2014 über die öffentliche Auftragsvergabe und zur Aufhebung der Richtlinie 2004/18/EG(Text von Bedeutung für den EWR) (ABl. L 094 vom 28.3.2014, S. 65) |
Geändert durch:
Amtsblatt | ||||
Nr. | Seite | Datum | ||
M1 | DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) 2015/2170 DER KOMMISSION vom 24. November 2015 | L 307 | 5 | 25.11.2015 |
M2 | DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) 2017/2365 DER KOMMISSION vom 18. Dezember 2017 | L 337 | 19 | 19.12.2017 |
M3 | DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) 2019/1828 DER KOMMISSION vom 30. Oktober 2019 | L 279 | 25 | 31.10.2019 |
►M4 | DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) 2021/1952 DER KOMMISSION vom 10. November 2021 | L 398 | 23 | 11.11.2021 |
Berichtigt durch:
►C1 | Berichtigung, ABl. L 410 vom 18.11.2021, S. 200 (2014/24/EU) |
▼B
RICHTLINIE 2014/24/EU DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES
vom 26. Februar 2014
über die öffentliche Auftragsvergabe und zur Aufhebung der Richtlinie 2004/18/EG
(Text von Bedeutung für den EWR)
TITEL I: | ANWENDUNGSBEREICH, BEGRIFFSBESTIMMUNGEN UND ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE |
KAPITEL I: | Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen |
ABSCHNITT 1: | GEGENSTAND UND BEGRIFFSBESTIMMUNGEN |
Artikel 1: | Gegenstand und Anwendungsbereich |
Artikel 2: | Begriffsbestimmungen |
Artikel 3: | Vergabe gemischter öffentlicher Aufträge |
ABSCHNITT 2: | SCHWELLENWERTE |
Artikel 4: | Höhe der Schwellenwerte |
Artikel 5: | Methoden zur Berechnung des geschätzten Auftragswerts |
Artikel 6: | Überprüfung der Schwellenwerte und der Liste der zentralen Behörden |
ABSCHNITT 3: | AUSNAHMEN |
Artikel 7: | Aufträge im Bereich der Wasser-, Energie- und Verkehrsversorgung sowie der Postdienste |
Artikel 8: | Besondere Ausnahmen im Bereich der elektronischen Kommunikation |
Artikel 9: | Öffentliche Aufträge und Wettbewerbe, die nach internationalen Regeln vergeben beziehungsweise durchgeführt werden |
Artikel 10: | Besondere Ausnahmen für Dienstleistungsaufträge |
Artikel 11: | Dienstleistungsaufträge, die aufgrund eines ausschließlichen Rechts vergeben werden |
Artikel 12: | Öffentliche Aufträge zwischen Einrichtungen des öffentlichen Sektors |
ABSCHNITT 4: | BESONDERE SACHVERHALTE |
Unterabschnitt 1: | Subventionierte Aufträge und Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen |
Artikel 13: | Aufträge, die von öffentlichen Auftraggebern subventioniert werden |
Artikel 14: | Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen |
Unterabschnitt 2: | Vergabe von Aufträgen, die Verteidigungs- oder Sicherheitsaspekte beinhalten |
Artikel 15: | Verteidigung und Sicherheit |
Artikel 16: | Vergabe von gemischten Aufträgen, die Verteidigungs- oder Sicherheitsaspekte beinhalten |
Artikel 17: | Öffentliche Aufträge und Wettbewerbe mit Verteidigungs- oder Sicherheitsaspekten, die nach internationalen Regeln vergeben beziehungsweise durchgeführt werden |
KAPITEL II: | Allgemeine Vorschriften |
Artikel 18: | Grundsätze der Auftragsvergabe |
Artikel 19: | Wirtschaftsteilnehmer |
Artikel 20: | Vorbehaltene Aufträge |
Artikel 21: | Vertraulichkeit |
Artikel 22: | Vorschriften über die Kommunikation |
Artikel 23: | Nomenklaturen |
Artikel 24: | Interessenkonflikte |
TITEL II: | VORSCHRIFTEN FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE |
KAPITEL I: | Verfahren |
Artikel 25: | Bedingungen betreffend das GPA und andere internationale Übereinkommen |
Artikel 26: | Wahl der Verfahren |
Artikel 27: | Offenes Verfahren |
Artikel 28: | Nichtoffenes Verfahren |
Artikel 29: | Verhandlungsverfahren |
Artikel 30: | Wettbewerblicher Dialog |
Artikel 31: | Innovationspartnerschaft |
Artikel 32: | Anwendung des Verhandlungsverfahrens ohne vorherige Veröffentlichung |
KAPITEL II: | Methoden und Instrumente für die elektronische Auftragsvergabe und für Sammelbeschaffungen |
Artikel 33: | Rahmenvereinbarungen |
Artikel 34: | Dynamische Beschaffungssysteme |
Artikel 35: | Elektronische Auktionen |
Artikel 36: | Elektronische Kataloge |
Artikel 37: | Zentrale Beschaffungstätigkeiten und zentrale Beschaffungsstellen |
Artikel 38: | Gelegentliche gemeinsame Auftragsvergabe |
Artikel 39: | Auftragsvergabe durch öffentliche Auftraggeber aus verschiedenen Mitgliedstaaten |
KAPITEL III: | Ablauf des Verfahrens |
ABSCHNITT 1: | VORBEREITUNG |
Artikel 40: | Vorherige Marktkonsultationen |
Artikel 41: | Vorherige Einbeziehung von Bewerbern oder Bietern |
Artikel 42: | Technische Spezifikationen |
Artikel 43: | Gütezeichen |
Artikel 44: | Testberichte, Zertifizierung und sonstige Nachweise |
Artikel 45: | Varianten |
Artikel 46: | Unterteilung von Aufträgen in Lose |
Artikel 47: | Fristsetzung |
ABSCHNITT 2: | VERÖFFENTLICHUNG UND TRANSPARENZ |
Artikel 48: | Vorinformation |
Artikel 49: | Auftragsbekanntmachung |
Artikel 50: | Vergabebekanntmachung |
Artikel 51: | Form und Modalitäten der Veröffentlichung von Bekanntmachungen |
Artikel 52: | Veröffentlichung auf nationaler Ebene |
Artikel 53: | Elektronische Verfügbarkeit der Auftragsunterlagen |
Artikel 54: | Aufforderungen an die Bewerber |
Artikel 55: | Unterrichtung der Bewerber und Bieter |
ABSCHNITT 3: | AUSWAHL DER TEILNEHMER UND AUFTRAGSVERGABE |
Artikel 56: | Allgemeine Grundsätze |
Unterabschnitt 1: | Qualitative Eignungskriterien |
Artikel 57: | Ausschlussgründe |
Artikel 58: | Eignungskriterien |
Artikel 59: | Einheitliche Europäische Eigenerklärung |
Artikel 60: | Nachweise |
Artikel 61: | Online-Dokumentenarchiv (e-Certis) |
Artikel 62: | Normen für Qualitätssicherung und Umweltmanagement |
Artikel 63: | Inanspruchnahme der Kapazitäten anderer Unternehmen |
Artikel 64: | Amtliche Verzeichnisse zugelassener Wirtschaftsteilnehmer und Zertifizierung durch öffentlich-rechtliche oder privatrechtliche Stellen |
Unterabschnitt 2: | Verringerung der Zahl der Bewerber, der Angebote und der Lösungen |
Artikel 65: | Verringerung der Zahl geeigneter Bewerber, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen |
Artikel 66: | Verringerung der Zahl der Angebote und Lösungen |
Unterabschnitt 3: | Zuschlagserteilung |
Artikel 67: | Zuschlagskriterien |
Artikel 68: | Lebenszykluskostenrechnung |
Artikel 69: | Ungewöhnlich niedrige Angebote |
KAPITEL IV: | Auftragsausführung |
Artikel 70: | Bedingungen für die Auftragsausführung |
Artikel 71: | Vergabe von Unteraufträgen |
Artikel 72: | Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit |
Artikel 73: | Kündigung von Aufträgen |
TITEL III: | BESONDERE BESCHAFFUNGSREGELUNGEN |
KAPITEL I: | Soziale und andere besondere Dienstleistungen |
Artikel 74: | Vergabe von Aufträgen für soziale oder andere besondere Dienstleistungen |
Artikel 75: | Veröffentlichung der Bekanntmachungen |
Artikel 76: | Grundsätze für die Vergabe von Aufträgen |
Artikel 77: | Bestimmten Dienstleistungen vorbehaltene Aufträge |
Kapitel II: | Vorschriften für Wettbewerbe |
Artikel 78: | Anwendungsbereich |
Artikel 79: | Bekanntmachungen |
Artikel 80: | Vorschriften für die Ausrichtung von Wettbewerben und die Auswahl der Teilnehmer |
Artikel 81: | Zusammensetzung des Preisgerichts |
Artikel 82: | Entscheidungen des Preisgerichts |
TITEL IV: | GOVERNANCE |
Artikel 83: | Durchsetzung |
Artikel 84: | Vergabevermerke über Vergabeverfahren |
Artikel 85: | Nationale Berichterstattung und statistische Informationen |
Artikel 86: | Verwaltungszusammenarbeit |
TITEL V: | BEFUGNISÜBERTRAGUNG, DURCHFÜHRUNGSBEFUGNISSE UND SCHLUSSBESTIMMUNGEN |
Artikel 87: | Ausübung der Befugnisübertragung |
Artikel 88: | Dringlichkeitsverfahren |
Artikel 89: | Ausschussverfahren |
Artikel 90: | Umsetzung und Übergangsbestimmungen |
Artikel 91: | Aufhebungen |
Artikel 92: | Überprüfung |
Artikel 93: | Inkrafttreten |
Artikel 94: | Adressaten |
ANHÄNGE: | |
ANHANG I: | ZENTRALE BEHÖRDEN |
ANHANG II: | VERZEICHNIS DER TÄTIGKEITEN NACH ARTIKEL 2 ABSATZ 1 NUMMER 6 BUCHSTABE a |
ANHANG III: | VERZEICHNIS DER WAREN NACH ARTIKEL 4 BUCHSTABE b BETREFFEND AUFTRÄGE VON ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERN, DIE IM BEREICH DER VERTEIDIGUNG VERGEBEN WERDEN |
ANHANG IV: | ANFORDERUNGEN AN INSTRUMENTE UND VORRICHTUNGEN FÜR DIEELEKTRONISCHE ENTGEGENNAHME VON ANGEBOTEN, TEILNAHMEANTRÄGEN SOWIE PLÄNEN UND ENTWÜRFEN FÜR WETTBEWERBE |
ANHANG V: | IN BEKANNTMACHUNGEN AUFZUFÜHRENDE ANGABEN |
Teil A: | IN BEKANNTMACHUNGEN ÜBER DIE VERÖFFENTLICHUNG VON VORINFORMATIONEN IN EINEM BESCHAFFERPROFIL AUFZUFÜHRENDE ANGABEN |
Teil B: | IN DER VORINFORMATION AUFZUFÜHRENDE ANGABEN (siehe Artikel 48) |
Teil C: | IN DER AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG AUFZUFÜHRENDE ANGABEN (siehe Artikel 49) |
Teil D: | IN DEM VERGABEVERMERK AUFZUFÜHRENDE ANGABEN (siehe Artikel 50) |
Teil E: | IN WETTBEWERBSBEKANNTMACHUNGEN AUFZUFÜHRENDE ANGABEN (siehe Artikel 79 Absatz 1) |
Teil F: | IN BEKANNTMACHUNGEN ÜBER DIE ERGEBNISSE EINES WETTBEWERBS AUFZUFÜHRENDE ANGABEN (siehe Artikel 79 Absatz 2) |
Teil G: | IN BEKANNTMACHUNGEN VON ÄNDERUNGEN EINES AUFTRAGS WÄHREND SEINER LAUFZEIT AUFZUFÜHRENDE ANGABEN (siehe Artikel 72 Absatz 1) |
Teil H: | IN BEKANNTMACHUNGEN VON AUFTRÄGEN FÜR SOZIALE UND ANDERE BESONDERE DIENSTLEISTUNGEN AUFZUFÜHRENDE ANGABEN (siehe Artikel 75 Absatz 1) |
Teil I: | IN VORINFORMATIONEN FÜR SOZIALE UND ANDERE BESONDERE DIENSTLEISTUNGEN AUFZUFÜHRENDE ANGABEN (siehe Artikel 75 Absatz 1) |
Teil J: | IN |
To continue reading
Request your trial